DAS NETZWERK

Die Demenzlotsen in Siegen-Wittgenstein und Umgebung

REGIONALES EXPERTENNETZWERK

Dementia Care Management in Siegen-Wittgenstein und Umgebung

Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist das Dementia Care Management bereits im Rahmen von wissenschaftlichen Studien etabliert und soll nun auf die nähere Umgebung ausgeweitet werden. Die spezifisch qualifizierten Demenzlotsen helfen, die Versorgung von Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen zu verbessern. Sie sollen zusammen mit einem Netzwerk an Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen die konkrete Planung der Versorgung von Betroffenen unterstützen und bei der Umsetzung von individualisierten Versorgungsplänen mitwirken.

Das aktuelle Projekt wird von der Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e. V., dem Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V., der Gesundheitsregion Siegerland eG, und dem Klinikum Siegen umgesetzt. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Greifswald und unter der Federführung der Universität Siegen. Es wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die beteiligten Wissenschaftler wollen gemeinsam mit Partnern aus der Versorgung das bereits etablierte Konzept des Dementia Care Management fortführen und weiterentwickeln. Diese Erkenntnisse fließen anschließend in das Konzept ein, das die Grundlage für die flächendeckende Einführung dieses Angebots in ganz Deutschland bilden soll.

Die Projektpartner in Siegen-Wittgenstein

REGIONALE KOMPETENZ IN DER DEMENZ-VERSORGUNG

Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e.V.

Die Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e.V. unterstützt Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen, damit ein gutes Leben mit Demenz möglich ist. Darüber hinaus sieht die Alzheimer Gesellschaft ihre Aufgabe darin, in der Öffentlichkeit mehr Verständnis für die Demenz-Erkrankungen, wie die Alzheimer-Krankheit und andere, zu wecken und auch die Hilfsbereitschaft für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen zu fördern.

» zur Website

Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen

Der Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und damit Teil der Versorgungsstruktur im Gesundheits-, Sozial-, Erziehungs-, Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich. Er wirkt an der Sicherung einer flächendeckenden Grundversorgung der Bevölkerung mit. Im Bereich der Altenhilfe und der Versorgung von Menschen mit Demenz unterhält der Verband derzeit einen Entlastungsdienst, zwei ambulante Dienste, drei Tagespflegen und das Projektbüro „Regionalbüro Alter; Pflege und Demenz Südwestfalen“. Durch diese Dienste und vernetztes Arbeiten möchten wir die häusliche Versorgung für Menschen mit unterschiedlichem Pflege- und Hilfebedarf und die Situation für An- und Zugehörige unterstützen und gestalten.

» zur Website

Gesundheitsregion Siegerland eG (GRS)

Die GRS ist ein Zusammenschluss freiberuflich tätiger, niedergelassener Ärzte aus vielen Fachrichtungen aus der Region Siegerland. Wir möchten auch in Zeiten des Wandels unsere Patienten dezentral und wohnortnah versorgen und arbeiten an gemeinsamer Qualität. Dazu wollen wir die regionalen Versorger in einem Netzwerk verbinden.

» zur Website

Klinikum Siegen

Das Klinikum Siegen bildet zusammen mit dem MedCenter den Gesundheitsstandort Weidenau, der stationäre und ambulante Angebote in unmittelbarer Nähe verknüpft. Mit seinen 13 Fachabteilungen ist das Klinikum umfassend aufgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt des Leistungsangebotes liegt auf der Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen. Für Menschen mit Gedächtnisstörungen wurde in den vergangenen Jahren in Kooperation mit der Universität Siegen die Gedächtnisambulanz des Klinikums Siegen aufgebaut und bietet die Möglichkeit für eine umfassende Diagnostik.

» zur Website

DAS WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNGSTEAM DER STUDIE

Universität Siegen, Lebenswissenschaftliche Fakultät
– Department Psychologie

Das Department Psychologie der Universität Siegen bietet eine grundständige Ausbildung in wissenschaftlicher Psychologie mit allen psychologischen Grundlagenfächern und den drei wichtigsten Anwendungsfächern, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie der Pädagogischen Psychologie. Es wird dabei besonders Wert darauf gelegt, dass eine starke Forschungsorientierung mit einer ausgeprägten Anwendungsorientierung kombiniert wird. Die Professur für Psychologische Alternsforschung widmet sich in ihrer Forschung insbesondere der Förderung der Autonomie und Lebensqualität von Menschen mit Demenz.

» zur Website

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist die einzige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich dem Thema Demenz in all seinen Facetten widmet. Das DZNE verfolgt einen translationalen Forschungsansatz und vereint dabei Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Populationsforschung und Versorgungsforschung. Neben dem Kernstandort und Verwaltungssitz Bonn bestehen derzeit acht weitere Standorte in Deutschland. Das DZNE erhält seine Förderung zu 90% vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu 10% aus den jeweiligen Sitzländern. » zur Website